Logo

Informationen über die verarbeitung personenbezogener date

Für patienten durch die medizinische einrichtung

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
gestatten Sie uns, Sie gemäß dem Gesetz Nr. 110/2019 Sb. über die Verarbeitung personenbezogener Daten darüber zu informieren, wie unsere medizinische Einrichtung Reprofit International s.r.o., mit Sitz Hlinky 48/122, Brünn 60300, Firmennummer: 27677851, eingetragen im Handelsregister beim Regionalgericht in Brünn, Abteilung C, Einlage 51239, als Verantwortlicher für personenbezogene Daten (im Folgenden „Verantwortlicher“ genannt) Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet sowie über die damit verbundenen Rechte und Pflichten.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (auch „Betroffene Person“ genannt); eine identifizierbare natürliche Person ist eine natürliche Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf einen bestimmten Identifikator wie Name, Identifikationsnummer, Standortdaten, Netzwerkidentifikator oder auf einen oder mehrere besondere Merkmale der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person.

1. Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

Die personenbezogenen Daten verarbeitet der Verantwortliche in dem Umfang, in dem sie ihm von der betroffenen Person im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Gesundheitsversorgungsvertrags mit dem Verantwortlichen oder im Zusammenhang mit der Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen gemäß dem Gesetz Nr. 372/2011 Sb., über Gesundheitsdienstleistungen und die Bedingungen ihrer Erbringung (Gesetz über Gesundheitsdienstleistungen), seinen Durchführungsverordnungen und weiteren Vorschriften zur Regelung der Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen zur Verfügung gestellt wurden. Der Verantwortliche verarbeitet auch personenbezogene Daten, die ihm nicht von der betroffenen Person bereitgestellt wurden, aber im Rahmen der Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen erlangt werden, z. B. Daten, die als Ergebnisse spezifischer Untersuchungen gewonnen wurden. Die personenbezogenen Daten werden vom Verantwortlichen gemäß den geltenden und allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften der Tschechischen Republik und zur Erfüllung seiner gesetzlichen Pflichten verarbeitet.

Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen (Erfüllung der gesetzlichen Pflichten des Verantwortlichen);
  • Zweck im Zusammenhang mit Verhandlungen über ein geplantes Vertragsverhältnis (zum Zweck des Abschlusses eines Gesundheitsversorgungsvertrags);
  • Zweck im Zusammenhang mit der Erfüllung des Gesundheitsversorgungsvertrags zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen;
  • Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
  • Weitergabe im unbedingt erforderlichen Umfang an rechtliche, wirtschaftliche und steuerliche Berater sowie Wirtschaftsprüfer, und zwar zum Zweck der Erbringung von Beratungsleistungen für den Verantwortlichen;

2. Quellen der personenbezogenen Daten 

Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten, die er erhält:

  • von den betroffenen Personen, wobei die Daten direkt oder über einen Auftragsverarbeiter verarbeitet werden können,
  • von anderen Gesundheitsdienstleistern, z. B. im Zusammenhang mit der Erbringung nachfolgender Pflege oder der Anforderung von Laboruntersuchungen,
  • von weiteren am Gesundheitssystem beteiligten Stellen, insbesondere Krankenversicherungen,
  • von öffentlichen Behörden einschließlich Berufsverbänden.

3. Kategorien personenbezogener Daten und Kategorien der betroffenen Personen 

Gegenstand der Verarbeitung sind folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Adress- und Identifikationsdaten, die der eindeutigen und unverwechselbaren Identifikation der betroffenen Personen dienen, wie z. B. Name, Nachname, Geburtsdatum, Wohnsitzadresse und weitere;
  • Kontaktdaten wie Kontaktadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und weitere;
  • Zahlungsdaten, wie z. B. Bankverbindung, Daten zur Zahlungskarte;
  • Weitere Daten, die zur Erfüllung des Gesundheitsversorgungsvertrags erforderlich sind, insbesondere Angaben zum Gesundheitszustand der betroffenen Person.

Die betroffenen Personen, deren Daten vom Verantwortlichen verarbeitet werden und an die sich diese Information richtet, sind:

  • Klient / Patient
  • Potenzieller Klient / Patient

4. Art der Verarbeitung und Schutz personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden in erster Linie im Rahmen der medizinischen Dokumentation verarbeitet, und zwar in voller Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften. Ihre Sicherheit und ihr Schutz werden sowohl gemäß diesen Vorschriften als auch gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gewährleistet. Die Verarbeitung erfolgt manuell in schriftlicher und elektronischer Form oder automatisiert mittels Informationstechnologie, unter Einhaltung aller Sicherheitsgrundsätze für die Verwaltung und Verarbeitung personenbezogener Daten.

Zu diesem Zweck hat der Verantwortliche technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, insbesondere solche, die sicherstellen, dass es nicht zu einem unbefugten oder zufälligen Zugriff auf personenbezogene Daten, zu deren Veränderung, Zerstörung oder Verlust, zu unbefugter Übermittlung, unbefugter Verarbeitung oder zu einem sonstigen Missbrauch kommen kann. Alle Stellen, denen personenbezogene Daten zugänglich gemacht werden können, respektieren das Recht der betroffenen Personen auf Datenschutz und sind verpflichtet, im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zu handeln.

5. Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten für den unbedingt erforderlichen Zeitraum zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks und im Einklang mit den in den einschlägigen allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften der Tschechischen Republik festgelegten Fristen für die Aufbewahrung und Vernichtung von Dokumenten.

Gegebenenfalls erfolgt die Verarbeitung auch so lange, wie dies zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

6. Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten

Empfänger personenbezogener Daten der Betroffenen sind:

  • andere Gesundheitsdienstleister im Rahmen der erweiterten oder nachfolgenden Gesundheitsversorgung sowie Anbieter ausgewählter Gesundheitsdienstleistungen, insbesondere externe Labore;
  • öffentliche Institutionen, insbesondere Krankenkassen;
  • Auftragsverarbeiter auf Grundlage eines Vertrags mit dem Verantwortlichen im Umfang der für den Verarbeitungszweck erforderlichen Daten, z. B. Unternehmen, die Systeme zur Führung der medizinischen Dokumentation in elektronischer Form verwalten, Personen, die die Speicherung oder Archivierung von Daten gewährleisten, Personen, die elektronische Zahlungen abwickeln, und andere;
  • Personen, die Rechtsberatung leisten;
  • staatliche Behörden im Rahmen der Erfüllung gesetzlicher Pflichten gemäß den einschlägigen Rechtsvorschriften.

7. Information über die Rechte der betroffenen Personen 

Sie haben gegenüber unserem Unternehmen als Verantwortlichem für personenbezogene Daten folgende Rechte: 

a) Zugang zu den personenbezogenen Daten zu verlangen, die der Verantwortliche verarbeitet. Dies umfasst das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden oder nicht. Falls ja, haben Sie das Recht, Zugang zu diesen Daten sowie zu weiteren Informationen gemäß Art. 15 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu erhalten.

b) Berichtigung der personenbezogenen Daten zu verlangen, die über Sie verarbeitet werden, wenn diese ungenau sind. Unter Berücksichtigung der Verarbeitungszwecke haben Sie in bestimmten Fällen auch das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

c) Löschung der personenbezogenen Daten zu verlangen, in den Fällen, die in Art. 17 DSGVO geregelt sind.

d) Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen, in den Fällen, die in Art. 18 DSGVO geregelt sind.

e) Die personenbezogenen Daten, die Sie betreffen und die wir automatisiert zur Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags verarbeiten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben das Recht, zu verlangen, dass der Verantwortliche diese Daten einem anderen Verantwortlichen übermittelt, unter den Bedingungen und Einschränkungen gemäß Art. 20 DSGVO.

f) Widerspruch gegen die Verarbeitung im Sinne von Art. 21 DSGVO aus Gründen einzulegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Wenn wir Ihre Anfrage erhalten, informieren wir Sie unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage über die ergriffenen Maßnahmen. Diese Frist kann bei Bedarf und unter Berücksichtigung der Komplexität und Anzahl der Anfragen um weitere zwei Monate verlängert werden.

Unser Unternehmen ist in bestimmten Fällen, die in der DSGVO geregelt sind, nicht verpflichtet, der Anfrage vollständig oder teilweise nachzukommen. Dies gilt insbesondere, wenn die Anfrage offensichtlich unbegründet oder unverhältnismäßig ist, insbesondere weil sie wiederholt erfolgt. In solchen Fällen können wir (i) eine angemessene Gebühr erheben, die die Verwaltungskosten für die Bereitstellung der angeforderten Informationen oder die Durchführung der angeforderten Maßnahmen berücksichtigt, oder (ii) die Anfrage ablehnen. Sollten wir Zweifel an der Identität des Antragstellers haben, können wir zusätzliche Informationen zur Bestätigung seiner Identität verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich direkt an den Datenschutzbehörde (Úřad pro ochranu osobních údajů) zu wenden, wenn Sie der Ansicht sind, dass personenbezogene Daten nicht rechtskonform verarbeitet werden. Dies gilt für Ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort, Ihren Beschäftigungsort oder den Ort, an dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat.

Sollten Ihnen durch die Verarbeitung personenbezogener Daten nicht-vermögensrechtliche Schäden entstanden sein, wird das Vorgehen zur Durchsetzung des Anspruchs nach speziellen gesetzlichen Bestimmungen geregelt.

Wir informieren Sie außerdem, dass unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten benannt hat. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Rita Novoseletska
E-Mail: dpo@akdap.cz

Die Bereitstellung personenbezogener Daten durch Patienten ist eine gesetzliche Verpflichtung, und der Patient ist verpflichtet, diese Daten bereitzustellen, ebenso wie das medizinische Personal berechtigt ist, diese zu verlangen. Die Nichtbereitstellung kann dazu führen, dass der Verantwortliche dem Patienten keine Gesundheitsdienstleistungen erbringen kann, was die Gesundheit des Patienten schädigen oder sein Leben unmittelbar gefährden könnte.

Gültig ab 01.07.2025