KÜNSTLICHE BEFRUCHTUNG

Gelingt es Ihnen nicht, auf natürliche Weise ein Kind zu zeugen? Unsere Ärzte finden für Sie die wirksamste und einfachste Lösung, wie Sie zu Ihrem erträumten Kind kommen.

IUI - Behandlung

Die intrauterine Insemination (IUI) ist eine der Basismethoden der künstlichen Befruchtung. Sie kommt als erste Behandlungsmethode für Paare infrage, denen es auch nach einem Jahr regelmäßigen, ungeschützten Geschlechtsverkehrs nicht gelingt, schwanger zu werden.
Dies betrifft vor allem Paare, bei denen eine schlechtere Spermaqualität oder eine unregelmäßige Ovulation der Partnerin Ursache des Ausbleibens einer Schwangerschaft ist. Dieses Programm eignet sich auch für Patientinnen mit immunologischem Unfruchtbarkeitsfaktor

Prinzip und grundlegende Informationen bezüglich der IUI-Behandlungsmethode

Diese Methode basiert auf der Vereinfachung des Wegs, den die Spermien zur Eizelle zurücklegen. Die Spermien werden nicht dem ungünstigen Einfluss der Flora von Scheide und Gebärmutterhals ausgesetzt, und gleichzeitig verkürzt sich die zum Erreichen der Eizelle notwendige Zeit. 

Im andrologischen Labor wird bei Verarbeitung des Spermas des Partners oder Spenders eine Probe mit möglichst hoher Zahl hochwertiger Spermien gewonnen. Anschließend wird eine adäquate Menge von Sperma mittels eines langen, dünnen Katheters (mit einem Durchmesser von 1,8 mm) direkt in die Gebärmutter der Frau appliziert.

Bei allen Spermaproben wird vor der IUI ein Spermiogramm (SPG) erstellt. Meist werden frisch abgenommene Spermien des Partners verwendet. Es können aber auch gefrorene Spermien, ggf. Spermien eines Spenders, verwendet werden.
Für gewöhnlich erfolgt gleichzeitig die hormonelle Stimulation der Partnerin. Ziel der Stimulation vor der IUI ist die Heranreifung 1 oder 2 Follikel. Die Stimulation erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft. Der Eingriff ähnelt einer klassischen gynäkologischen Untersuchung. Sie ist absolut schmerzfrei (auch lokale Anästhesie ist nicht erforderlich) und schnell.

Erfolgsrate der Methode

Im ersten Behandlungszyklus der IUI-Methode werden 5 bis 15 % der Frauen schwanger. Die Erfolgsrate hängt vom Alter der Frau ab und sinkt mit zunehmendem Alter. Nach dem 40. Lebensjahr wird die Methode kaum noch angewandt.
Falls es nach drei IUI-Zyklen zu keiner Schwangerschaft kommt, empfiehlt der Arzt eine wirksamere Methode – In-vitro-Fertilisation (IVF).

Unser Ziel ist Ihre Zufriedenheit.

MUDr. Michael Kozumplík
Arzt, IVF-Spezialist

 

Man kennt uns in 90 Ländern weltweit

Die Klinik REPROFIT gehört im Bereich Reproduktionsmedizin zur europäischen Spitze. Wir legen immer großen Wert auf die gewährte Fürsorge und vor allem auf Ihren Komfort. Die besten Zeugnisse für unsere Arbeit sind daher Nachrichten von zufriedenen Eltern aus aller Welt.

Wir kommunizieren regelmäßig in 8 Sprachen. Wir führen Sie durch den gesamten Behandlungszyklus. Wir erledigen zusammen mit Ihnen den notwendigen Papierkram. Wenn Sie möchten, empfehlen wir Ihnen eine Unterkunft. Wir sind immer in Ihrer Nähe und stehen zur Hilfe bereit.