Untersuchung der Frau
Wenn Sie nach sechs Monaten bis zu einem Jahr regelmäßigen ungeschützten Geschlechtsverkehrs nicht schwanger werden können, sollten Sie sich in die Obhut unserer Spezialisten begeben. Mit den modernen Methoden der Unfruchtbarkeitsbehandlung können wir heute bis zu 95 % der Paare zu einer Schwangerschaft verhelfen.

Jedes fünfte Paar ist derzeit von Unfruchtbarkeit betroffen
Bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit konzentrieren wir uns darauf, die Ursache von Anfang an zu finden und die wirksamsten Methoden der assistierten Reproduktion anzuwenden. Wir gehen immer von einfacheren Behandlungsmethoden zu komplexeren Methoden über.
Die häufigsten Ursachen für weibliche Unfruchtbarkeit
- Hormonelle Probleme
- Endometriose
- Zu dicker Gebärmutterhalsschleim
- Probleme mit der Einnistung des Embryos
- Immunreaktion der Frau gegen die Spermien des Mannes
- Verstopfung der Eileiter
- Genetische Ursachen
- Vorzeitige Menopause
Untersuchung der Frau
Transvaginale Ultraschalluntersuchung der Gebärmutter und der Eierstöcke
Sie wird in der ersten Hälfte des Menstruationszyklus durchgeführt. Sie ermöglicht es, die Größe und Form der Gebärmutter, das Vorhandensein von Muskelknötchen (Myomen), die Höhe und die Qualität der Gebärmutterschleimhaut zu bestimmen. Sie gibt Aufschluss über den Zustand der Eierstöcke, das Follikelwachstum und das Vorhandensein von Zysten oder Endometriose.
Untersuchung des Hormonspiegels
Eine Blutuntersuchung zwischen dem 1. und 3. Tag der Menstruation gibt Aufschluss über den Zustand der Eierstöcke, ihre Fähigkeit, reife Eizellen zu produzieren und mögliche Reaktionen auf stimulierende Medikamente.
Es wird untersucht:
- FSH (Follikelstimulierendes Hormon) und LH (Luteinisierendes Hormon),
- AHM (Anti-Müller-Hormon) - gibt Auskunft über die Eizellversorgung,
- PRL (Prolaktin) und TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon).
Weitere Untersuchung auf Empfehlung des Arztes
Ultraschall-Hysterosalpingographie (HyCoSy) - Ambulante Ultraschalluntersuchung zur Feststellung der Durchgängigkeit der Eileiter
Hysteroskopie (HSK) - Zur Erkennung und Behandlung von Problemen im Inneren der Gebärmutter (Polypen, Myome, Verwachsungen, Septen).
Gentests für weibliche Unfruchtbarkeit
Diese Untersuchungen sind bei wiederholten spontanen Fehlgeburten oder wiederholten gescheiterten IVF-Zyklen ratsam.
Karyotyp - Die Karyotypisierung des Blutes überprüft das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von angeborenen Chromosomenstörungen im Karyotyp. Eine Frau hat zwei X-Geschlechtschromosomen, ein Mann hat ein X-Geschlechtschromosom und ein Y-Geschlechtschromosom. Der normale weibliche Karyotyp wird mit 46,XX angegeben, der normale männliche Karyotyp mit 46,XY.
Immunologische Tests - Im Rahmen der Immunologie empfehlen wir den Frauen je nach ihrem spezifischen Problem verschiedene Tests.
Andere Behandlungsmöglichkeiten

IVF mit eigenen Eizellen
Unfruchtbarkeit ist ein Problem, das viele Paare betrifft. Wir wissen, wie wir helfen können.

IVF mit Gespendeten Eizellen
Wir haben uns seit der Gründung der Klinik auf die Behandlung mit gespendeten Eizellen spezialisiert. Dank unserer umfangreichen Datenbank mit Spenderinnen können wir die für Sie am besten geeignete auswählen.

IVF mit gespendeten Embryonen
Dank unseres ausgeklügelten Eizellspendeprogramms haben wir die einzigartige Möglichkeit, unfruchtbaren Paaren eine Behandlung mit gespendeten Embryonen anzubieten.

Der erste Schritt zur bequemen Elternschaft von zu Hause aus
Unsere Ärzte sind auch online für Sie da. Wir bieten kostenlose Konsultationen an, wir vereinbaren einen Termin ohne Wartezeit und ohne die Notwendigkeit, ein Antragsformular vorzulegen.