PGT-A


PGT-A (Präimplantationsscreening) – die Untersuchung der Embryonen zum Ausschluss neu entstandener Chromosomenstörungen bei Paaren ohne genetische Störungen.

Es handelt sich um Abweichungen der Chromosomenanzahl (Aneuploidie), die zufällig bei der Reifung der Eizellen und Spermien oder bei der Embryonenentwicklung entstehen. Das Ziel dieser Untersuchung ist es, zum Transfer genetisch gesunde Embryonen auszusuchen und damit die Chancen auf eine erfolgreiche Einnistung des Embryos in der Gebärmutter zu erhöhen, die Anzahl der benötigten Embryotransfers zu verringern und das Risiko einer Fehlgeburt oder eines behinderten Fötus mit einer Chromosomenstörung zu verringern. Gleichzeitig können wir die Ursache eines nichterfolgreichen IVF-Versuchs klären.

PGT-A wird vor allem bei Frauen, die älter als 35 Jahre sind, nach wiederholten Fehlgeburten oder bei nicht erfolgreicher assistierter Reproduktion, bei der eine Chromosomenstörung bei dem Fötus oder dem Kind aufgetreten ist, oder nach einer onkologischen Behandlung, empfohlen.

 

Man kennt uns in 90 Ländern weltweit

Die Klinik REPROFIT gehört im Bereich Reproduktionsmedizin zur europäischen Spitze. Wir legen immer großen Wert auf die gewährte Fürsorge und vor allem auf Ihren Komfort. Die besten Zeugnisse für unsere Arbeit sind daher Nachrichten von zufriedenen Eltern aus aller Welt.

Wir kommunizieren regelmäßig in 8 Sprachen. Wir führen Sie durch den gesamten Behandlungszyklus. Wir erledigen zusammen mit Ihnen den notwendigen Papierkram. Wenn Sie möchten, empfehlen wir Ihnen eine Unterkunft. Wir sind immer in Ihrer Nähe und stehen zur Hilfe bereit.